Das Modul gliedert sich in 4 Lerneinheiten.
• Definition, Modelle zum Schmerzerleben
• Assessments und Planung der Schmerztherapie
• Therapie und Beratung Betroffener
• Evaluation, interprofessionelle Zusammenarbeit
Schmerzmanagement bei chronischen Schmerzen
€ 19,99 / Sitz
inkl. MwSt.
Schmerzmanagement bei chronischen Schmerzen | Autor: N. Nestler, I. Gnass, R. Boche, A. Doll | 4 Lerneinheiten
Das Modul ist für professionell Pflegende und Mitarbeitende in Pflegeinrichtungen sowie in der ambulanten Pflege geeignet.
Bearbeitungszeit beträgt ca. 90 Minuten
Inklusive Zwischenfragen, Abschlusstest und personalisiertem Zertifikat
Stand: 09/2021
Ähnliche Produkte
-
Dekubitusprophylaxe
€ 19,99 / Sitzinkl. MwSt.
-
Förderung der Harnkontinenz
€ 24,99 / Sitzinkl. MwSt.
-
Sturzprophylaxe
€ 19,99 / Sitzinkl. MwSt.
Was ist E-Learning?
E-Learning ist die Weiterbildung online ohne Präsenzveranstaltung. Es erlaubt, Lernergebnisse digital zu protokollieren.
E-Learning spart gegenüber traditionellen Schulungsformen Kosten und Zeit.
Was ist ein Lern-Management-System (LMS)?
Das Lern-Management-System (auch E-Learning-Plattform) stellt Kursteilnehmern online ihre digitalen Lerninhalte zur Verfügung und dokumentiert. Ein LMS kann Kursteilnehmer in Gruppen einordnen und verfügt über Berichtsfunktionen für Gruppenleiter und Vorgesetzte.
Welche Geräte werden unterstütz?
Die Online-Kurse auf dem B. Braun Lerncampus und die gesamte Lernumgebung funktionieren auf allen modernen Endgeräten:
Arbeitsplatz-Rechner, Tablets und Mobiltelefone. Betriebssystem- und Browser-Versionen sollten nicht älter als 2010 sein.
Technische Voraussetzungen
Folgende Systemvoraussetzungen sind zur Nutzung des B. Braun Lerncampus notwendig:
Betriebssysteme:
Windows 7
iOS 5
Android 3.2
Browser:
Internet Explorer 10
Chrome 24.0
Firefox 18.0
Safari 7.0