• Registrierung für Gruppenmitglieder
  • Hilfe/FAQ
  • Passwort vergessen
  • 0Einkaufswagen
B. Braun Lerncampus
  • Startseite
    • Top-Feature: Gruppenkurse Online
    • Top-Feature: Zeit und Kosten sparen
    • Top-Feature: Kurs-Report
  • Kurs-Katalog
    • Gruppenkonfigurator
  • Einloggen
  • Menü Menü

Rechtliche Aspekte der Delegation

€ 14,99 / Sitz

Pflegerecht | Autor: Peter Jacobs | Peer Review: Prof. Hans Böhme | Bearbeitungszeit: ca. 45 Min. | RbP-Punkte: 1 | Weisungsrecht | Durchführungsverantwortung | Rechtliches Vorgehen bei Fehlern

Hinweis: Sie können die Anzahl der Gruppenlizenz nach dem Kauf eines einzelnen Kurses jederzeit erweitern. Flexible Gruppen mit verschiedenen Kursen und einer beliebigen Lizenzanzahl können Sie mit unserem neuen Gruppenkonfigurator erwerben.

Anzahl Kursteilnehmer:

Kategorien: Pflegemodule, Fortbildungspunkte RbP Schlüsselwort: Gruppenlizenz
  • Beschreibung
  • Inhalte
  • Zielgruppe
  • Zusatzinformationen

Für manche Tätigkeiten benötigen Sie als Pflegeperson eine schriftliche Anordnung. Doch wissen Sie auch, welche Tätigkeiten delegiert werden dürfen? Das Modul zeigt, welche rechtlichen Aspekte Sie bedenken sollten, wenn im Pflegealltag Aufgaben an Sie delegiert werden.

Autor: Peter Jacobs
Er ist ehemaliger Pflegedirektor des Klinikums der Universität München, Berater im Gesundheitswesen, Fachbuchautor und -Mitautor sowie Referent zahlreicher Vorträge und Seminare.

Peer Review: Prof. Hans Böhme
Er ist wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Gesundheitsrecht und -Politik (IGRP) sowie Honorarprofessor an der Fachhochschule Jena am Georg-Streiter-Institut für Pflegewissenschaft.

Das Modul verdeutlicht, was unter Direktions- und Weisungsrecht zu verstehen ist und wann diese gelten. Anhand einer Pflegetätigkeit erfahren Sie, worauf zu achten ist, wenn eine ärztliche Anordnung erfolgt. Zusätzlich erläutert das Modul, welche rechtlichen Konsequenzen drohen, falls Pflegefehler auftreten.

Themenübersicht:

  • Definition Delegation
  • Direktions- und Weisungsrecht
  • Regeln für eine Delegation
  • Durchführungsverantwortung
  • Umsetzen einer ärztlichen Anordnung
  • Handlungsgrenzen
  • Rechtssysteme
  • Umgehen mit rechtlichen Auseinandersetzungen
  • Das Modul richtet sich an Pflegende der ambulanten und stationären Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und Rehabilitation.

  • 3 Lerneinheiten
  • Bearbeitungszeit ca. 45 Minuten
  • Inklusive Zwischenfragen
  • 1 Fortbildungspunkt bei der Registrierungsstelle für berufliche Pflegende (RbP)
  • Stand 06/2016
  • Ähnliche Produkte

    • Bild: Getty Images Andriy Onufriyenko 1209871896

      Selbstschutz im Umgang mit COVID-19

      € 9,99 / Sitz
    • Pocket I Krampfanfall

      € 9,99 / Sitz
    • Reanimation bei Erwachsenen – Basic Life Support

      € 14,99 / Sitz
    • Pneumonieprophylaxe

      € 24,99 / Sitz

    Impressum

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Datenschutzerklärung

    Widerrufsbestimmungen

    Was ist E-Learning?

    E-Learning ist die Weiterbildung online ohne Präsenzveranstaltung. Es erlaubt, Lernergebnisse digital zu protokollieren.

    E-Learning spart gegenüber traditionellen Schulungsformen Kosten und Zeit.

    Was ist ein Lern-Management-System (LMS)?

    Das Lern-Management-System (auch E-Learning-Plattform) stellt Kursteilnehmern online ihre digitalen Lerninhalte zur Verfügung und dokumentiert. Ein LMS kann Kursteilnehmer in Gruppen einordnen und verfügt über Berichtsfunktionen für Gruppenleiter und Vorgesetzte.

    Welche Geräte werden unterstütz?

    Die Online-Kurse auf dem B. Braun Lerncampus und die gesamte Lernumgebung funktionieren auf allen modernen Endgeräten:
    Arbeitsplatz-Rechner, Tablets und Mobiltelefone. Betriebssystem- und Browser-Versionen sollten nicht älter als 2010 sein.

    Technische Voraussetzungen

    Folgende Systemvoraussetzungen sind zur Nutzung des B. Braun Lerncampus notwendig:

    Betriebssysteme:
    Windows 7
    iOS 5
    Android 3.2

    Browser:
    Internet Explorer 10
    Chrome 24.0
    Firefox 18.0
    Safari 7.0

    © Copyright - B. Braun Lerncampus - Enfold Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen