Sie kümmern sich um das Servieren, die Bereitstellung oder Zubereitung von Mahlzeiten? Dieses Modul frischt Ihr Wissen zum hygienischen Umgang mit Lebensmitteln auf.
Autorin: Dita Schmidt (M. A.)
Sie ist Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege, Magisterpädagogin und redaktionelle Mitarbeiterin der Bibliomed medizinische Verlagsgesellschaft
Peer Review: Dr. Markus Schimmelpfennig
Er ist Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen, Leiter der Hygieneabteilung im Gesundheitsamt der Region Kassel und mitverantwortlich für die Grundsatzbelehrungen zur Lebensmittelhygiene.
Das Modul zeigt auf, welche Regeln zur Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln einzuhalten sind. Wann ist beispielsweise eine Händehygiene sinnvoll? Was gilt, wenn Mahlzeiten vorbereitet, portioniert, serviert bzw. angereicht werden? Was bedeutet YOPI und wie sollte bei dieser Risikogruppe die Verpflegung geregelt sein?
Themenübersicht:
Allgemeine Hygieneregeln
Händehygiene
Mit Lebensmitteln umgehen
Risikomanagement bei der Verpflegung
Das Modul richtet sich an alle Personen, die im Rahmen Ihrer Tätigkeit andere Personen verpflegen, also z. B. Pflegende in der ambulanten und stationären Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und in der Rehabilitationspflege. Es ist auch geeignet für Praktikanten und Servicemitarbeitende.