Rechtliche Aspekte der Delegation
Inhalt dieses Moduls
Im beruflichen Alltag gibt es immer wieder Situationen, die dazu führen, dass Sie überlegen, ob die Delegation einer Aufgabe an Sie korrekt ist. Wer entscheidet, welche Aufgaben in welcher Form delegiert werden können? Diese Lerneinheit befasst sich mit der Frage, wie eine Delegation ablaufen sollte und bietet Ihnen grundsätzliche Informationen zu diesem schwierigen Thema.
Das Modul ist in 3 Lerneinheiten gegliedert. Die 1. Lerneinheit befasst sich mit Grundlagen der Delegation und erklärt spezielle Fachbegriffe zum Thema. In der 2. Lerneinheit lernen Sie Grundlagen zur Durchführungsverantwortung kennen. Lerneinheit 3 behandelt die Themen Überlastungsanzeige und Verhalten bei einem Zwischenfall aus rechtlicher Sicht.
Autor: Peter Jacobs
Peer Review: Professor Hans Böhme
Bitte beachten Sie: Sie müssen mindestens 70 % der Lerninhalte bearbeitet haben, bevor der Abschlusstest freigegeben wird.