Multiresistente Erreger

Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
Geschlossen
Starten
Dieser Kurs ist derzeit geschlossen

Inhalt dieses Moduls

MRSA, MRGN und VRE – sie alle gehören zu den multiresistenten Erregern, kurz MRE. Aber was genau verbirgt sich hinter den vielen Abkürzungen? Und warum sind MRE eigentlich so gefürchtet?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in den 3 Lerneinheiten des interaktiven E-Learning-Moduls. Zum Beispiel: Was können Sie als Pflegende gegen die Verbreitung von MRE tun? Wussten Sie zum Beispiel, dass Einmalhandschuhe Sie nicht vor einer Übertragung schützen? Wie und wo weisen Sie MRE nach, d. h. welche Abstriche müssen Sie nehmen? Und in welchen Körperregionen? Wen müssen Sie über eine MRE-Infektion informieren? Und was sollten Sie dokumentieren? Müssen Betroffene immer einzeln isoliert werden? Was dürfen Sie infektiösen Patienten eigentlich erlauben? Dürfen sie Ihr Isolationszimmer verlassen? Gibt es Vorschriften bei Verlegung oder Transport, an die Sie sich halten müssen?

Die Bearbeitung dieses Moduls gibt Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit multiresistenten Erregern. Damit auch Sie einen unschätzbaren Beitrag in der Bekämpfung der MRE leisten können.

Autor: Dr. Markus Schimmelpfennig
Peer Review: Siegfried Niklas

Bitte beachten Sie: Sie müssen mindestens 70 % der Lerninhalte bearbeitet haben, bevor der Abschlusstest freigegeben wird.