Dekubitusprophylaxe
Inhalt dieses Moduls
Unter Berücksichtigung des aktualisierten Nationalen Expertenstandards des DNQP.
Wussten Sie, dass inzwischen Kategorien anstatt Grade verwendet werden, um einen Dekubitus zu klassifizieren? Und wussten Sie, dass die beste Prophylaxe Bewegung und Mobilität ist?
Das vorliegende Modul erklärt Ihnen in 3 Lerneinheiten, wie Sie ein Dekubitusrisiko einschätzen und passende Maßnahmen auswählen, um die Haut einer pflegebedürftigen Person intakt zu halten.
Autor: Gerhard Schröder
Peer Review: Kerstin Protz
Bitte beachten Sie: Das Modul enthält einen Abschlusstest. Sie müssen 7 von 10 Fragen richtig beantworten, um das Modul erfolgreich abzuschließen.