Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Inhalt dieses Kurses
In 2 Lerneinheiten erfahren Sie alles über die Grundlagen zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Im Mittelpunkt stehen die Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Vorgesetzten.
Sie können erklären, für wen und wann das AGG gilt, welche Merkmale es schützt und was als Benachteiligung gilt. Außerdem wissen Sie, an wen Sie sich im Falle einer Diskriminierung wenden können. Sie kennen zulässige Ungleichbehandlungen und wissen, was sie bei Stellenausschreibungen und im Auswahlverfahren beachten müssen.
Bitte beachten Sie: Sie müssen mindestens 70 % der Lerninhalte bearbeitet haben, um dieses Modul erfolgreich abzuschließen. Im Abschlusstest müssen Sie 4 von 5 Fragen richtig beantworten.